Ordination Dr. Michael Truppe

NEUE KERAMIK KRONEN IN EINER STUNDE

Neue Keramik Krone in einer Stunde: Die Revolution der modernen Zahnmedizin in der Ordination Dr. Michael Truppe

 

Die digitale Zahnmedizin hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel durchgemacht, und an der Spitze dieser Innovation steht die CAD/CAM-Technologie, die es ermöglicht, hochwertige Keramikkronen in nur einer Stunde herzustellen. In der Ordination Dr. Michael Truppe in Wien wird diese revolutionäre Technologie mit größter Präzision und modernster Ausstattung angewendet, um Patienten eine schnelle, komfortable und ästhetisch ansprechende Lösung zu bieten.

Der Durchbruch der CAD/CAM-Technologie

CAD (Computer Aided Design) und CAM (Computer Aided Manufacturing) bezeichnen ein computerunterstütztes Hightech-Verfahren, das ursprünglich für die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie entwickelt wurde. Diese Technologie hat die Zahnmedizin revolutioniert, indem sie die komplette Herstellungskette von der digitalen Oberflächenerfassung bis zum Ausfräsen des Werkstücks umfasst.

Das Verfahren ermöglicht die präzise Konstruktion von Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Implantat-Prothetik und Langzeitprovisorien aus verschiedenen Materialien wie Zirkondioxid, Keramik, Titan und Vollkeramik. Die Behandlung eines Zahnes mit einer CAD/CAM-Krone dauert etwa 1,5 Stunden, wobei jeder weitere Zahn zusätzliche Zeit benötigt.

Digitale Abformung statt konventioneller Abdruckmasse

Ein wesentlicher Vorteil der modernen CAD/CAM-Technologie liegt in der digitalen Abformung. Statt der herkömmlichen Abdrucknahme mit Silikonmasse und Abdrucklöffel wird eine spezielle Oralkamera verwendet. Diese nimmt berührungsfrei einen dreidimensionalen Datensatz auf, indem der Zahnarzt entlang der Zahnreihen fährt.

Die digitale Abformung mit einem Intraoralscanner bietet zahlreiche Vorteile:

– Eliminierung von Würgereiz und Atemnot-Attacken

– Keine klebrige und unangenehme Abdruckmasse erforderlich

– Präzise, schmerzfreie Aufnahme

– Sofortige Überprüfung der Bildqualität auf dem Bildschirm

– Möglichkeit schneller Nachbesserungen bei Bedarf

Der Arbeitsablauf in der Praxis von Dr. Michael Truppe

Schritt 1: Präparation des Zahnes

Zu Beginn werden alle alten Füllungen oder bestehenden Kariesbefunde sorgfältig entfernt. Die anschließende Präparation des Zahnes erfolgt materialgerecht und ohne extensive Schleifarbeiten, wobei eine minimalinvasive Herangehensweise verfolgt wird.

Schritt 2: Digitale Aufnahme mit intraoraler Kamera

Mit Hilfe einer optischen Kamera wird ein präziser 3D-Scan des Zahnes und der angrenzenden Strukturen angefertigt. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten und ersetzt vollständig die traditionellen Abformmaterialien oder Abdrucklöffel.

Schritt 3: Computergestützte Konstruktion

Unmittelbar am Behandlungsplatz wird mit spezieller Software ein digitaler Entwurf des neuen Zahnes erstellt und in 3D visualisiert. Dies ermöglicht es dem Patienten, bereits vor der Eingliederung die Form des Zahnes zu begutachten und etwaige Anpassungen hinsichtlich der Ästhetik vorzunehmen.

Schritt 4: CAD/CAM-Fräsung vor Ort

Der digitale Entwurf wird an die praxiseigene CAD/CAM-Fräsmaschine übermittelt. Der Fräsvorgang dauert üblicherweise nicht länger als 10 Minuten[8]. Anschließend wird die Krone in einem Spezialofen gehärtet und erhält ihren endgültigen Glanz.

Integration künstlicher Intelligenz

Die Ordination Dr. Michael Truppe setzt auf modernste Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz zur Optimierung des Kronendesigns. KI-basierte Systeme analysieren umfangreiche Datensätze vorheriger Fälle, um Kronen zu generieren, die perfekt mit der individuellen Mundanatomie des Patienten übereinstimmen.

Forschungen der Universität Hongkong haben gezeigt, dass KI-konstruierte Kronen im Vergleich zu natürlichen Zähnen die geringste 3D-Diskrepanz, den engsten Höckerwinkel und ähnliche okklusale Kontakte aufweisen. Die KI kann dabei berechnen, wie die Krone genau aussehen muss, um bei jeder Bewegung optimal zu funktionieren, mit einer Genauigkeit von 99 Prozent.

Das Probekronen-Konzept als Bonus

Als besonderen Service bietet die Ordination Dr. Michael Truppe eine Probekrone an, um sicherzustellen, dass die finale Krone den Erwartungen des Patienten entspricht. Dieses innovative Konzept ermöglicht es, die Passform, Ästhetik und Funktionalität vor der endgültigen Eingliederung zu testen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Materialien und Ästhetik

Für die Herstellung der Keramikkronen werden hochwertige Materialien wie Lithiumdisilikat-Glaskeramik verwendet. Diese ermöglichen aufgrund ihrer Materialeigenschaften sehr ästhetische Ergebnisse und wirken “wie echte Zähne”. Die verwendete Vollkeramik weist überragende ästhetische Eigenschaften auf, einschließlich natürlicher Transparenz und Lichtreflexion.

Die Vorteile von Vollkeramikkronen umfassen:

– Vollständige Biokompatibilität ohne Metallgehalt

– Allergiefreiheit und hohe Verträglichkeit

– Natürliche Zahnfarbe und Transparenz

– Langlebigkeit ohne Verfärbungen

– Präzise Passform durch computergestützte Herstellung

Zeitersparnis und Patientenkomfort

Der größte Vorteil des “Same-Day”-Verfahrens liegt in der enormen Zeitersparnis für den Patienten. Während traditionelle Kronenherstellung mehrere Termine und oft wochenlange Wartezeiten mit sich bringt, können Patienten die Praxis nach nur einer Stunde mit ihrer neuen, permanent eingesetzten Krone verlassen.

Ein Inlay benötigt etwa 45 Minuten, eine Krone 1 Stunde und eine Brücke etw 2 Stunden. Diese drastische Reduzierung der Behandlungszeit eliminiert die Notwendigkeit von Provisorien und reduziert die Anzahl der Zahnarztbesuche erheblich.

Präzision und Qualität

Die CAD/CAM-Technologie bietet eine Präzision, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreichbar ist. Studien haben belegt, dass die direkte Anfertigung ohne den Umweg über Abformungen und klassische Gipsmodelle der konventionellen Therapie überlegen oder zumindest gleichwertig ist. Die Passgenauigkeit der Restaurationen ist dabei vergleichbar, häufig sogar besser als mit herkömmlichen Techniken.

Die industriell hergestellten Keramik-Blöcke, aus denen die Rekonstruktionen gefräst werden, weisen durch die Veredlung während der Herstellung eine höchste Stabilität und Verträglichkeit auf. Dies gewährleistet eine optimale und wirtschaftliche Versorgung in kürzester Zeit.

Fazit

Die Herstellung einer neuen Keramikkrone in nur einer Stunde repräsentiert einen Meilenstein in der modernen Zahnmedizin. Die Kombination aus digitaler Abformung, computergestützter Konstruktion, künstlicher Intelligenz und praxiseigener CAD/CAM-Fräsung ermöglicht es der Ordination Dr. Michael Truppe, ihren Patienten eine hochwertige, ästhetische und funktionale Lösung anzubieten, die Zeit spart und höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Das innovative Probekronen-Konzept als zusätzlicher Service unterstreicht das Engagement für Patientenzufriedenheit und stellt sicher, dass jede Krone den individuellen Anforderungen und Erwartungen entspricht. Diese Technologie stellt nicht nur eine Evolution in der Zahnmedizin dar, sondern definiert neue Standards für Effizienz, Präzision und Patientenkomfort in der zahnärztlichen Versorgung.

Der Einsatz von KI für die Herstellung von Zahnkronen – ZWP online
https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/wissenschaft-und-forschung/ki-fur-die-intelligente-herstellung-von-zahnkronen

Die chairside-gefertigte keramische Krone – Quintessence Publishing
https://www.quintessence-publishing.com/anz/en/article-download/858847/qdent/2019/01/die-chairside-gefertigte-keramische-krone

Scroll to Top