Der kürzeste Weg zu neuen Zähnen

Optischer 3-D Abdruck

Wir setzen grundsätzlich einen berührungslosen optischen 3D Zahnabdruck ein. Zahnabformungen mit Abdrucklöffel und Abdruckmasse, die oft mit Begleiterscheinungen wie Würgereiz oder Atemnot verbunden sind, sind nicht mehr notwendig.

3-D Röntgen (DVT)

Wir haben in der Ordination einen Digitalen Volumen Tomograph (3D DVT) der letzten Generation um ohne Überweisung einen 3D Status der Anatomie des Knochens zu erfassen. Gerade nach Entzündungen und Zahnextraktionen ist ein aktueller Befund entscheidend für eine Implantat Planung.

Stanztechnik

Durch die präoperative Planung in 3D ist es möglich ohne Naht, nur mit Stanzung des Zahnfleisches, ein Implantat zu setzen. Dieses minimal invasive Vorgehen reduziert mögliche Beschwerden und beschleunigt den Heilungsprozess.

3-D Navigation

Insbesondere bei geringem Knochenangebot und vorangegangenen Entzündungen mit Knochenverlust ist eine 3D Planung mit 3D DVT und intraoperativer 3D Navigation international Standard.

Angst vor dem Zahnarzt

Wir nehmen uns Zeit, die 3-D Visualisierung hilft die Behandlung vorab zu besprechen. Die 3-D Navigation ermöglicht ein minimal invasives Vorgehen ohne Naht.
Auf Wunsch haben wir in der Ordination für eine Sedation oder Narkose einen Facharzt für Anästhesie zur Verfügung.

Kosten

Der Behandlungsplan inkludiert alle Optionen der Behandlung.  Modernste CAD/CAM Verfahren reduzieren den Aufwand.
Die Kosten für ein Implantat sind Euro 1.295 nach den Autonomen Honorarrichtlinen der Österreichischen Zahnärztekammer 2019/2020.
Im Rahmen einer Studie über Sofortimplantation übernehmen wir die Kosten für die CAD/CAM Sofortkrone.
Manchmal kommt es unvorbereitet zu einem Kostenaufwand. Wir bieten Ihnen unbürokratisch einen Teilzahlungsplan an um solche Situationen zu meistern.

Garantie

Durch exakte Umsetzung der 3D Planung wird das Implantat mit 3D Navigation optimal im vorhandenen Knochenangebot gesetzt. Wenn Sie pro Quartal einen Termin zur Mundhygiene wahrnehmen geben wir in Standardsituationen eine Garantie auf die Funktion der Implantate.

Navigierte Implantologie

smile wien 18

Implantat 3-D Navigation

Die zur Zeit modernste, schonendste und sicherste Operationsmethode in der Implantologie ist eine österreichische Erfindung (www.artma.com) und international patentierte Technologie.

Ob aktive 3-D Navigation oder die schablonengeführte 3-D Navigation, wir wählen die bestgeeignete Methode.

Die Implantate werden minimal invasiv ohne Aufklappung des Zahnfleisches gesetzt.

Modernste 3-D Diagnostik

Dank modernster 3-D Diagnostik können wir eine präzise Diagnose stellen und eine maßgeschneiderte Lösung für Sie finden. Wir erklären Ihnen Ihre Diagnose mit einer 3-D Visualisierung Ihrer Zähne, des Knochens und der dynamischen Funktion in einem virtuellen Artikulator. So können wir gemeinsam eine Behandlungsstrategie entwickeln, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist.

Digitale Ordination

  1. Höhere Präzision: Dank modernster 3-D Technologien können wir die Implantate und Keramik Kronen mit höchster Genauigkeit planen.
  2. Als Fachordination für computernavigierte Implantologie setzen wir Implantate grundsätzlich mit 3D Navigation.
  3. Kürzere Behandlungszeiten: Die digitalen Verfahren ermöglichen eine schnellere und effizientere Behandlung, was zu verkürzten Behandlungszeiten führt.
  4. Weniger invasive Eingriffe: Die präzise Planung und Vorbereitung ermöglichen es uns, minimalinvasive chirurgische Eingriffe durchzuführen, was den Heilungsprozess beschleunigt und das Risiko von Komplikationen reduziert.
  5. Komfort: Durch die Möglichkeit von Telekonsultationen sparen Sie Zeit und können sich bequem von zu Hause aus beraten lassen.

Keramik Kronen in einer Stunde

Die Methode beginnt mit einem optischen Abdruck des betroffenen Zahns oder des Kiefers des Patienten. Dieser Abdruck wird in unser praxiseigenes CAD/CAM Labor übertragen. Die hergestellten Keramik Kronen oder Brücken können entweder durch eine computergesteuerte Fräsmaschine oder einen 3D-Drucker gefertigt werden. Dies bedeutet, dass Patienten in der Regel nur einen einzigen Termin benötigen, um eine neue Krone zu erhalten.

Ärztliche Zweitmeinung

Die ärztliche Zweitmeinung ist eine wichtige Möglichkeit für Patienten, um sicherzustellen, dass ihre Behandlungsoptionen vollständig abgewogen wurden. Diese Meinung kann aufgrund einer unabhängigen Analyse der Diagnose und Therapieoptionen hilfreich sein, um mögliche Alternativen, Risiken und Vorteile der verschiedenen Optionen abzuwägen.
Die Beratung und ein optischer Abdruck (3D-Scan) mit Simulation der Behandlung sind kostenlos, da sie helfen, die verschiedenen Therapieoptionen besser zu verstehen. Ein 3D-DVT-Röntgen wird gemäß dem jeweiligen Tarif abgerechnet, da es sich dabei um eine spezielle bildgebende Untersuchung handelt.

smile wien 19

An der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Wien haben wir die Technologie der 3-D Implantat Navigation und Telekonsultation entwickelt.

Es war Dr. Truppe vom Wiener AKH welcher die 3D Navigation in die Medizin brachte. Und zwar international.

Univ.Prof.DDr. Rolf Ewers, emer. Vorstand Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Wien

Herrn Prof Ewers und Herrn Dr. Truppe ist es gelungen Anschluss an die Spitzenmedizin (in den USA) zu finden.

Univ.Prof.Dr. Reinhard Krepler, ehem. Ärztlicher Direktor des AKH Wien

smile wien 20

Dr.med.univ. Michael Truppe
Albertgasse 3/6
1080 Wien

Tel 01 4089500

Email ordination@smile.wien
Web https://smile.wien

Öffnungszeiten
Mo – Do 9 bis 15 Uhr
Termine nach Vereinbarung


Wir sind Wahlarzt für alle Kassen, mit Vertrag für SVA und  KFA. Die Erstberatung und die Erstellung eines Heilkostenplanes ist kostenlos, Röntgen oder 3D DVT sind optional.