Wir verbinden die 3D Implantatplanung mit einer kieferorthopädischen Analyse und Behandlungsvorschlag.
In diesem Beispiel planen wir ein Implantat mit Krone. Es ist ausreichend Knochen verfügbar, die Operation wird weniger als 10 Minuten in Anspruch nehmen. Aber zusätzlich muss der Kreuzbiss bei den Prämolaren behoben werden. Dazu haben wir eine 3D Simulation.
Wir erstellen mit künstlicher Intelligenz einen vorläufigen Behandlungsplan. Sollte der Zeit- und Kostenplan für den Patienten zielführend sein wird im zweiten Schritt mit unserem Facharzt für Kieferorthopädie ein Behandlungsplan erstellt.
Schätzung der Behandlungsdauer
Die Gesamtbehandlungszeit zur Korrektur des Kreuzbisses der Zähne 14 und 15 (vor der Implantatversorgung bei 36) hängt von der Komplexität der Zahnbewegungen, der Patientenkooperation und eventuell erforderlicher Nachjustierungen ab.
Zeitplan im Überblick
- Aktive Hauptphase (Kreuzbisskorrektur + Okklusionsanpassung):
- 12–20 Aligner (wöchentlicher Wechsel) = 3–5 Monate.
- Fokus: Bukkale (nach außen gerichtete) Bewegung der Zähne 14/15, ggf. leichte Unterkiefer-Anpassungen.
- 12–20 Aligner (wöchentlicher Wechsel) = 3–5 Monate.
- Nachjustierungen (Feinabstimmung der Okklusion):
- 5–10 zusätzliche Aligner (falls erforderlich) = 1,5–2,5 Monate.
- Ziel: Korrektur kleiner Ungenauigkeiten (z. B. unvollständige Kreuzbissauflösung, Rotationen).
- 5–10 zusätzliche Aligner (falls erforderlich) = 1,5–2,5 Monate.
- Stabilisierung nach der Behandlung (vor Implantat bei 36):
- 1–2 Monate Retention (z. B. passive Aligner oder Retainer), um die Stabilität des Kreuzbisses zu sichern.
- Die Implantatversorgung erfolgt erst nach erfolgreicher Stabilisierung.
Gesamtdauer der Behandlung
- Durchschnitt: 6–12 Monate bis zur Implantatvorbereitung.
- Kürzeste Dauer: 5–6 Monate (bei leichtem Kreuzbiss, minimalen Nachjustierungen und perfekter Compliance).
- Längste Dauer: 12+ Monate (bei schwerem Kreuzbiss, mehrfachen Nachjustierungen oder langsamer Zahnbewegung).
Einflussfaktoren auf die Dauer
- Compliance: Aligner müssen 20–22 Stunden/Tag getragen werden.
- Schweregrad des Kreuzbisses:
- Leicht (1–2 mm Korrektur): ~5–8 Monate.
- Mittel bis schwer (3+ mm oder Rotationen): 8–12+ Monate.
- Knochenstruktur: Dichte kortikale Knochen (häufig bei älteren Patienten) können die Bewegung verlangsamen.
- Hilfsmittel: Attachments („Knöpfe“) oder interproximale Reduktion (IPR) können die Bewegung optimieren.
Implantatplanung (Zahn 36)
- Zeitpunkt: Das Implantat wird nach erfolgreicher Kreuzbisskorrektur und Stabilisierung gesetzt (ca. 1–2 Monate nach Abschluss der Aligner-Behandlung).
- Begründung: Die Position der Implantatkrone muss an die korrigierte Okklusion des Oberkiefers angepasst werden.